- Das Traumschiff -
Historische Modellschiffe, Buddelschiffe
und mehr vom Meer
Unsere neue Ausstellung zeigt die Faszination des Schiffsmodellbaus. Zwei passionierte Modellbauer zeigen bei uns im Museum ihre Traumschiffe.
Wolfgang Burk aus Kadelburg ist der Kunst verfallen, Schiffsmodelle in eine Flasche zu bauen. Diese Art des Modellbaus ist vermutlich ca. 300 Jahre alt und wurde, man höre und staune, im Allgäu und im Erzgebirge, also weit weg vom Meer, "erfunden". Man mutmaßt, dass ein Erzgebirger zur See gegangen war, dort seinen Kameraden beim Schiffsmodellbau zusah und dieses Motiv in der Flasche zu verwenden begann. Die ältesten bekannten Buddelschiffe sind jedoch nicht viel älter als hundert Jahre.
Karl Raatz aus Eggingen ist ein absoluter Perfektionist. Bei seinen historischen Segelschiffen ist alles bis ins kleinste Detail dem Original nachgebaut. Die Schiffsnägel sind z. B. aus Berberitzendornen, die Besatzung, ihren Rängen nach, von Hand geschnitzt. Die Reling, die Takelage usw. wird in zeitraubender Handarbeit gefertigt.
Ausser den Schiffen zeigen wir Ihnen aber auch noch mehr vom Meer. z.B. Gallionsfiguren, Gemälde, Sextanten und, und, und...
Lassen Sie sich vom 19.01. bis 23.02.2014 von auf das Traumschiff entführen.
Die Vernissage findet am 19. Januar 2014 um 15:00 Uhr statt.
Die Bilder zur Ausstellung finden Sie in unserer Galerie.